[Equal] podiumsdiskussion "feminismus vs. gender studies?"
Maja Ruef
Maja.Ruef at unibas.ch
Tue May 20 15:05:56 CEST 2003
liebe equals,
ich weise sie kurzfristig auf folgende veranstaltung an der universität basel hin:
"feminismus versus gender studies?" - diesen streitpunkt bringen namhafte wissenschaftlerinnen wie carol hagemann-white, dagmar fink und andere an der podiumsdiskussion an diesem donnerstag, 22. 5. 2003 zur debatte: zuhörer-innen und mitstreiter-innen sind herzlich willkommen!
weitere informationen finden sie untenstehend.
mit herzlichen grüssen,
maja ruef
zentrum gender studies
universität basel
Öffentliche Podiumsdiskussion
Donnerstag, 22. Mai 2003, 18.15 an der Universität Basel
Universität Basel, Rheinsprung 9, Hörsaal UG
Feminismus versus Gender Studies?
Geschlechterforschung sei abgehoben und die politischen
Interessen der Frauen blieben dabei auf der Strecke, behaupten
die einen. Feminismus gehöre in die 70er Jahre und interessiere
heute niemanden mehr, meinen die anderen. Wieder andere
betrachten die Geschlechterforschung als wichtige Erweiterung
und nicht als Verabschiedung der Frauenforschung. Politische
Anliegen fielen da nicht unter den Tisch: Denn mit den
Forschungen über das Verhältnis der Geschlechter, über das
Leben, Denken und Handeln von Frauen und Männern, trage die
Geschlechterforschung zu einer gerechteren, insbesondere
geschlechtergerechteren Gesellschaft bei.
Feministinnen, Frauen- und Geschlechterforscherinnen
diskutieren über das Spannungsfeld zwischen Feminismus und
Geschlechterforschung. Unterschiedliche Standpunkte sollen
reflektiert und die Entwicklungen der Frauen- und
Geschlechterforschung kritisch kommentiert werden: Steht
Geschlechterforschung für die Entpolitisierung ehemals
feministischer Anliegen? Oder ist die Entwicklung der Frauen- zur
Geschlechterforschung nicht vielmehr als Fortschritt zu
bewerten? Und ist der Begriff "Feminismus" überhaupt noch
zeitgemäss?
Teilnehmerinnen der Podiumsdiskussion:
Prof. Dr. Carol Hagemann-White (Frauenforschung/Allgemeine
Pädagogik, Universität Osnabrück)
Dr. Isabell Lorey (Postcolonial- und Gender Studies, Universität
der Künste, Berlin)
Dagmar Fink (Institut für Künstlerische Gestaltung, TU Wien)
Dr. Brigitte Schnegg (Leiterin Interdisziplinäres Zentrum für
Frauen- und Geschlechterforschung IZFG, Bern)
lic. iur. Elisabeth Freivogel LL.M. (Advokatin, Basel)
Dr. Lilo Roost Vischer (Koordinatorin Zentrum Afrikastudien,
Universität Basel)
Moderation:
Prof. Dr. Andrea Maihofer (Leiterin Zentrum Gender Studies,
Universität Basel)
Die Podiumsdiskussion wird im Rahmen des Basler Graduiertenkollegs Gender Studies organisiert.
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: https://mailman.inf.ethz.ch/mailman/private/equal/attachments/20030520/009b3e02/attachment-0001.html
More information about the equal
mailing list